Menu
Schadenmeldung +41 41 925 11 11

Sturmschaden

Durch kräftige Winde verursachte Schäden am Auto, umfallende Bäume oder auf wessen Auto Äste oder auch Dachziegel fallen, kann den Schaden über eine bestehende Teilkaskoversicherung geltend machen.

Die Teilkaskoversicherung zahlt in diesen Fällen, wenn der Sturm eine Geschwindigkeit von 75 Kilometern pro Stunde oder mehr erreicht und damit ein sogenanntes Elementarereignis darstellt. Deshalb unser Tipp an sturmgeschädigte Autohalter: Dokumentiere, dass dein Auto zum angegebenen Zeitpunkt tatsächlich am Schadenort war. Fotografiere die Schäden an deinem Fahrzeug und wenn möglich die Gegenstände, welche die Schäden verursacht haben. Schreibe die Uhrzeit und den Schadenort auf.

Wenn du uns dein Auto zur Reparatur anvertraust, erledigen wir für dich alles Weitere. Wir klären für dich beim Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie zum Beispiel ab, ob zum Zeitpunkt des Schadenereignisses am Schadenort versicherungstechnisch Sturm geherrscht hat und erledigen auch die Schadenmeldung an deine Versicherung.

Büroräume in BaselChromstahlbeckenChromstahlpoolsCreanetEdelstahlbeckenEinbauschrank nach Mass für GenerationenFrostschutzeinspülungFull Service Marketing Agentur Grundbauer/inInnenausbau vom ProfiKleiderschrank nach MassMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungNilfisk HochdruckreinigerPermanent Make UpPflastersteinePhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikPhysiothermPrivate AussenpoolsRenovationen & BauleitungSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHUnternehmenskommunikation VinYara WeinshopWebagentur Luzern, SurseeWhirlpools, Spa und Swimspa